
Dreiländer-Blitzlicht
14:00 – 14:45 Uhr
Dreiländer-Blitzlicht
Podiumsdiskussion mit:
André Große-Jäger, Ministerialrat, Leiter des Referats Chemikaliensicherheit, Biologische Sicherheit, Gesundheitliche Auswirkungen des Wandels der Arbeit, Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Bonn (D)
andre.grosse-jaeger@bmas.bund.de
Olaf Liebig, Ministerialrat, Leiter des Referats Rechtsfragen der primären Prävention und Gesundheitsförderung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Präventionsforschung, Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Berlin (D)
olaf.liebig@bmg.bund.de
Magdalena Arrouas, Dr., geschäftsführende Leiterin der Sektion III – Öffentliche Gesundheit und medizinische Angelegenheiten, Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK), Wien (A)
magdalena.arrouas@bmgf.gv.at
(kurzfristig verhindert)
Statement von Frau SC Dr. Magdalena Arrouas
Klaus Ropin, Mag. Dr., Geschäftsbereichsleiter, Gesundheit Österreich GmbH, Fonds Gesundes Österreich FGÖ, Wien (A)
klaus.ropin@goeg.at
Christoph Heigl, Mag., Gesundheitssoziologe, Oberösterreichische Gebietskrankenkasse OÖGKK, Koordination des Österreichischen Netzwerks BGF (ÖNBGF), Linz (A)
christoph.heigl@ooegkk.at
Thomas Mattig, Prof. Dr. iur., Direktor, Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz, Bern (CH)
thomas.mattig@promotionsante.ch
Moderation: Gregor Breucker, Dr., ehemaliger Leiter Abteilung Gesundheitsförderung , BKK Dachverband e.V., Berlin (D)
gregor.breucker@bkk-dv.de
| TOP |
Tagungspartner: Dank der Unterstützung folgender Organisationen können wir Ihnen die Tagung kostengünstig anbieten:
aus Deutschland Die Initiative Gesundheit und Arbeit ist eine Kooperation von
aus Östereich
aus der Schweiz